Kontakt Info
Logo

Projekt--Service

August-Lämmle-Str. 28
73660 Urbach
Email:
Telefon: 07181 - 256797
Mobil: 0177 - 8380800
Fax: 07181 - 256796
Impressum


Dach - Fenster - Fassade

Weitere Informationen unter
www.dach-fenster-fassade.de



Schluss mit steigenden Strom-kosten! Schützen Sie sich vor Tariferhöhungen Ihres Strom-anbieters.
Mehr dazu ...

Dachsanierung

 

Grundsätzlich:

Die meisten Dächer die zwischen 30-50 Jahre alt sind, sind meist durch den Wettereinfluss abgenützt! Das heißt ,dass die Oberfläche der Ziegel so aufgeraut bzw. ausgewaschen ist oder auch durch die Sonne ausgebrannt wurde, das die Oberfläche nicht mehr ganz dicht bzw. homogen ist. Dieses wiederum führt dazu, dass sich Moos und andere pflanzliche Stoffe einnisten bzw. auch anhaften und oder dass der Ziegel so offenporig ist, dass er bei schlechter Witterung (Regen, Nebel, Schnee etc.) viel Wasser in sehr kurzer Zeit zieht (in sich aufnimmt). Haus
Dieses zu einem sehr hohen Gewicht für die Lattung bzw. Dachstuhl führt und der dann durch die immer wieder einkehrende Belastung geschädigt werden kann. Auch geben viele Ziegel Feuchtigkeit durch "Durchnässung" bei lang anhaltendem "Feuchtem Wetter" nach innen an die Lattung /Dämmung/Dachstuhl weiter bzw. durch. Diese wird dann dadurch geschädigt! Daraus ergibt sich dann zum Beispiel, dass die Wärmeisolierung nicht mehr im vollem Umfang funktioniert oder das die Lattung / Dachstuhl morsch/brüchig/instabil wird oder das es Ungeziefer wie den Holzwurm oder im Sommer dann die Holzwespen etc. anzieht, die den Holzbau-Elementen weiter zusetzen und schädigen ...

Nächstes Argument:

Nach 25-30 Jahren ist das ursprüngliche Garantierecht verfallen ....das heißt, sollte jetzt irgend ein Folgeschaden der durch die veralteten Ziegel entsteht geschehen... müssen Sie in vollem Umfang selber für Schäden an ihrem Gebäude haften! Es könnte möglicherweise sein wenn Sie viel Glück haben, dass ihre Versicherung dann diesen Schaden übernimmt, aber auch nur, wenn Sie das Risiko abgesichert haben! Aber leider ist es heute so, dass die Versicherungsbedingungen und Schadensgutachter/Schadensabteilungen sehr genau prüfen und sich immer der Verantwortung versuchen zu entziehen ihnen den Schaden zu bezahlen! Und somit haben Sie dann einfach noch höheren Kosten .... die dann durch den ganzen Ärger noch mehr schmerzen...

Weiteres Argument für ein neues Dach:

Ein neues Dach hilft ihnen auch zu sparen! Da dieses nach neuen technischen Gesetzgebenden "EnEV" (Energie Einsparverordung) eingebaut/verbaut werden muss! Somit sparen Sie ja auch wieder Energiekosten/Heizkosten! Zudem fördert der Staat dieses Dach mit vergünstigten Finanzierungen etc. somit haben Sie wiederum weniger Belastung für ihren Geldbeutel und können mit dem restlichen Geld das Sie ja nicht gleich bezahlen müssen wirtschaftlicher arbeiten ..... Auch haben Sie auf das Dach eine neue Garantie-Zeit .... und müssen sich keine Gedanken machen wenn etwas außerordentliches am Dach sein sollte... dass Sie z.B. auf dem Schaden sitzen bleiben und Sie die Folgekosten auch noch bezahlen müssen .... Sie haben somit ihre Pflichten erfüllt und die Versicherungen müssen ohne "Wenn & Aber" bezahlen ...